Fanreise zum Auswärtsspiel gegen Lakers Stäfa

Auswärtsreise nach Stäfa

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Am 30. September 2015 findet das nächste Auswärtsspiel gegen Lakers Stäfa statt. Die Greenhornets möchten ihre Mannschaft auch bei diesem Spiel unterstützen.

Treffpunkt: 15.30 bei der Lachenhalle Thun
Spielbeginn: 19.30 in der Halle Frohberg in Stäfa
Rückreise: Direkt nach dem Spiel zur Lachenhalle Thun
Kosten: Eintritt zum Spiel
Anmeldung: Bis 29. September 2015 unter: info@greenhornets.ch

Wir würden uns auf zahlreiche Anmeldungen freuen.

Pfadi Winterthur – Wacker Thun

Unentschieden in Winterthur

Spitzenspiel in Winterthur. Der drittplatzierte Wacker Thun ist zu Gast beim viertplatzierten Pfadi Winterthur. Nach der Niederlage von Pfadi gegen den Aufsteiger RTV Basel kann man gespannt sein, welche Reaktion die Mannschaft zeigt. Wacker Thun hingegen ist seit der Niederlage gegen die Kadetten Schaffhausen ungeschlagen.

Das Spiel ist zu Beginn recht ausgeglichen. Die vier mitgereisten Greenhornets Fans machen Stimmung und pushen ihre Mannschaft nach vorne. Es scheint, als ob die Spieler dadurch noch mehr motiviert sind, dieses Spiel zu gewinnen und können einen kleinen Vorsprung mit in die Pause nehmen. (9:12). Nach einer kleinen Stärkung, sowohl für Spieler und Fans, geht es in die zweite Halbzeit. Es scheint, als hätten die Wacker Spieler die Pause auf dem Spielfeld etwas verlängert. Nach acht Minuten haben sie den Vorsprung von drei Toren verloren und sind mit einem Tor in Rückstand.

Die Hornets legen noch einen Zacken zu und treiben ihre Mannschaft noch weiter nach vorne. Es scheint, als gäbe das den Jungs zusätzliche Energie. Kurz vor Schluss führt Wacker Thun mit 20:22. Es scheint, als währen die zwei Punkte schon im Sack. Doch eine starke Parade vom Torhüter von Pfadi Winterthur, sowie einen schlecht gezielten Abschluss von Wacker ermöglicht es Pfadi, zumindest einen Punkt in Winterthur zu behalten. Schlussresultat: 22:22.

Randbemerkung:

Das Schiedsrichter Duo bilden zwei Jungs aus Iran. Bei einem Austauschprojekt besuchen sie in der Schweiz Lehrgänge. Zu diesem Zweck werden sie als Schiedsrichter in der höchsten Klasse der Schweiz eingesetzt.

Fanreise an das Auswärtsspiel gegen Pfadi Winterthur

Auswärtsspiel gegen Pfadi Winterthur

Nächstes Spiel von Wacker Thun findet in Winterthur gegen den Tabellennachbarn Pfadi Winterthur statt.

Die Greenhornets werden ihre Mannschaft auch an dieses Spiel begleiten und mit aller Kraft die Jungs unterstützen. Bei Interesse bitte bis Dienstag, 22. September 2015 melden unter:

info@greenhornets.ch

Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen.

m.bu.

Erster Heimsieg gegen Fortitudo Gossau

Erster Heimsieg der Saison 2015/2016logo_tsv_fortitudo_gossau_allg Kopie

Der erste Heimsieg der noch jungen Saison konnte Wacker Thun gegen Fortitudo Gossau feiern. Schon in den ersten Minuten des Spiels war klar, wer dieses Spiel gewinnen würde.
Der klare Sieg von 33:20 widerspiegelt genau das, was die Zuschauer zu sehen bekamen. Zu überzeugen vermochte neben Marc Winkler und Andi Merz, die je 50% der Schüsse parierten,  auch Thomas Lanz. Zu Recht wurde er zum besten Spieler der Partie gewählt.

In der Rangliste verbesserte sich das Team von Martin Rubin auf den dritten Zwischenrang.

Ebenfalls gewinnen konnte der TV Steffisburg. Sie setzten sich mit 25:21 gegen den KTV Altdorf durch.

Randnotiz:
Stefan Huwyler bestritt sowohl die Partie Wacker Thun gegen Fortitudo Gossau wie auch TV Steffisburg gegen KTV Altdorf.

m.bu.

Auswärtssieg in Bern

Auswärtssieg in Bern
bernmuri

Im Auswärtsspiel in Gümligen gegen den BSV Bern eroberten die Spieler von Wacker Thun beide Punkte. Zu Beginn waren die beiden Mannschaften gleich auf. Nach der ersten Halbzeit hiess es 13:12 für den BSV Bern. In der zweiten Halbzeit zeigte Wacker Thun seine Klasse. Schöne Spielzüge, hervorragende Deffensivarbeit führte schliesslich dazu, dass Wacker Thun den Vorsprung auf maximal 5 Tore ausbauen konnte.

Zu erwähnen ist, dass der BSV Bern nicht etwa schlecht gespielt hat, nein, im Gegenteil. Der BSV Bern zeigte eine gute Leistung. Wacker Thun war in der zweiten Halbzeit einfach besser und hat den Sieg zum Schluss sicher verdient.

Lukas von Deschwanden markierte sieben Treffer und liegt mit nunmehr 28 Toren in drei Spielen souverän an 1. Stelle in der Topscorer Wertung von Wacker Thun. In der Liga liegt er noch vier Treffer hinter dem Kadetten Schaffhausen Spieler Cszaszar Gabor, der einen Wert von 32 Toren in vier Spielen aufweist. Spieler des Abends war jedoch der Torhüter mit der Nummer 16, Marc Winkler. Mit seinen Paraden in der ersten Halbzeit hielt er seine Mannschaft im Spiel.
m.bu.