Autor: Marcel Burkhard

Die Serie ist wieder ausgeglichen..

Was für ein Spiel heute in der Lachenhalle. Alles war soweit gedeckt, dass die Kadetten aus Schaffhausen in Thun die Meisterschaft feiern können. Nach dem letzten Spiel in Schaffhausen konnte man auch davon ausgehen, jedoch nur diese Zuschauer, die das Spiel Auswärts bei den Kadetten nicht Live mit verfolgt hatten.

Zuhause ist Wacker Thun eine Macht. Dies stellten sie heute wieder einmal mehr unter Beweis. Zwar verpassten die Oberländer, sich während dem Spiel etwas abzusetzen, sie behielten jedoch die Nerven und gestalteten das Spiel stets ausgeglichen. Eine Sekunde vor Schluss traf Lukas von Deschwanden zum entscheidenden 25 : 24 ins Netz. Der Sieg war verdient, wollten die Oberländer diesen mehr als die Gäste.

Nun kommt es am kommenden Donnerstag, 26. Mai 2016 zum entscheidenden Spiel in Schaffhausen. Wer gewinnt, ist Meister.

Wir hoffen, dass möglichst viele Fans aus Thun die Mannschaft nach Schaffhausen begleiten!

HOPP WACKER!!!

Niederlage im 1. Playoff Final

Wacker Thun verliert das erste Spiel gegen Kadetten Schaffhausen diskussionslos mit 31 : 25.

Ich hab mir lange überlegt, ob ich überhaupt ein Bericht schreiben soll über das Spiel in Schaffhausen. Aber ich denke, auch in weniger guten Zeiten darf man das machen.

Wacker Thun konnte bis zur 6. Minute mithalten und hielt das Spiel ausgeglichen. Danach war aber Schluss. Technische Fehler, Ballverluste und zu viele 2′ Strafen ermöglichte es Schaffhausen, bis zur Pause das Spiel zu entscheiden. Mit einer klaren Führung von 17 : 9 konnten die Kadetten die zweite Halbzeit etwas lockerer angehen, wodurch die Oberländer phasenweise bis auf vier Tore heran kamen.

Aber auch in dieser Phase konnte man den Schwung nicht ausnutzen und die Geschenke von Kadetten Schaffhausen nicht annehmen. Zum Schluss resultierte ein doch eher schmeichelhaftes 31 : 25 für Kadetten Schaffhausen.

Es gab aber auch Lichtblicke im Spiel. So zum Beispiel, dass man die zweite Halbzeit für sich entscheiden konnte. Im nächsten Spiel gilt es, die Strafen zu reduzieren. Sieben Stück, sechs davon in der ersten Halbzeit, sind deutlich zu viel. Auch 13 technische Fehler / Ballverluste sind deutlich über dem Schnitt der ganzen Saison. Mit dem Heimpublikum im Rücken dürfte dann die Chance bestehen, die Serie zum 1 : 1 auszugleichen.

Wir glauben auf jeden Fall daran, dass die Oberländer Jungs immer noch Meister werden wollen.

 

HOPP WACKER!!!

Nicht alltäglich…

Wann schafft es ein Fan eines Vereines auf die Webseite eines „Konkurenten“? Richtig, im Normalfall nur, wenn es um ein Stadionverbot geht. Es gibt aber auch die andere Seite, und zwar im HANDBALLSPORT!

Ein Greenhornets hat es auf die Webseite von Pfadi Winterthur geschafft, aber nicht als Randalierer, sondern als Freund.
Für diese Ehre möchte ich mich ganz herzlich bedanken.

Zum Beitrag

Sieg im 4. Playoffspiel gegen Pfadi Winterthur

Wacker Thun gewinnt gegen Pfadi Winterthur im 4. Playoffspiel 25 : 22 und qualifiziert sich für die Finalserie!

Jedes einzelne Spiel dieser Serie war spannend und beste Werbung für den Handball.
Vor 2000 Fans in der Lachenhalle konnte Wacker Thun heute einen grossen Erfolg feiern, der Einzug in den Playoff Final. Bis zur Pause sah es noch nicht so aus und die Angst bei einigen Wacker-Fans war sichtlich zu spüren, am Mittwoch noch einmal nach Winterthur reisen zu müssen. Wobei das müssen relativiert werden muss, werden doch die Fans von Wacker Thun stets freundlich und herzlich aufgenommen in der Eulachhalle.

Bis zur Pause lagen die Oberländer mit zwei Toren im Hintertreffen (9 : 11). Nach der Pause folgte der grosse Auftritt von Andreas Merz. In den ersten 8 Minuten der zweiten Halbzeit parierte „Bänz“ nicht weniger als 6 Schüsse und hatte einen wesentlichen Anteil daran, dass sich Wacker Thun mit 15 : 11 absetzen konnte. Bis zur 53. Minute konnten die Jungs den Vorsprung bis auf sieben Tore ausbauen. In der Folge waren sie damit beschäftigt, diesen Vorsprung zu verwalten, wodurch Pfadi Winterthur bis zum Schluss auf drei Tore heran kam.

Am Ende hat wohl die glücklichere Mannschaft diese Serie gewonnen, denken wir nur an das 2. Playoffspiel als Wacker Thun knapp mit 17 : 16 gewinnen konnte. Aber was wäre wenn…. ist nicht relevant, denn meistens kommt es anders.

Ich an meiner Stelle möchte Pfadi Winterthur Danke sagen, dass wir immer freundlich und herzlich begrüsst wurden in der Eulachhalle und dass sie uns so tollen Handballsport gezeigt haben in der Playoff Serie.

Wir sehen uns in einer Woche bei den Final4.

HoPp WaCkEr!!!

Greenhornets fährt….

… mit der Schönegg Garage in Spiez.

Die Fangemeinschaft der Greenhornets fährt in einzelnen Fällen mit Bussen der Schönegg Garage in Spiez. Wir möchten uns bei der Garage für die Unterstützung recht herzlich bedanken.

Schonegg_Garage_Spiez_Werbung