Autor: Marcel Burkhard

Pins Collection

Unsere Pins sind eingetroffen!

Die Greenhornets haben eine eigene Pins-Collection. Diese präsentieren sich in den Farben Gold, Silber und Bronce.  Diese können jedoch nicht gekauft werden. Man kann sich diese Pins nur als Mitglied der Greenhornets verdienen, indem ein Fan die Spiele von Wacker Thun besucht.

Zum Verkauf haben wir einen eigenen Pin. Er sieht dem Silberpin sehr ähnlich, jedoch besteht dieser aus einem anderen Material. Zudem wurde dieser nicht in „Antik“ bearbeitet.

Wir hoffen durch den Verkauf der Pins einen kleinen Beitrag in unsere Clubkasse zu bekommen um den Jungs in der Halle etwas zu bieten.

Vielen Dank für die Unterstützung.

Pins: www.pin-1.de

Rotweiss Thun verliert

Rotweiss Thun verliert beim ersten Auswärtsspiel im Europacup der Clubgeschichte in der Türkei mit 27 : 17.

Bereits bis zur Pause lagen die Oberländerinnen mit 14 : 6 Toren in Rückstand. Diese Hypothek konnten die Damen in der zweiten Halbzeit nicht mehr gut machen.

Jetzt gilt es, diese Niederlage möglichst schnell zu verarbeiten und sich auf das Heimspiel in einer Woche vorzubereiten. Das Positive aus diesem Spiel mit nehmen, die Eindrücke dieser Reise und des Erreichten speichern.

In einer Woche befreit spielen. Mit dem Publikum im Rücken kann dieser Rückstand noch aufgeholt werden.

Hopp Rotweiss! Die Hornets werden euch in einer Woche zur Seite stehen.

Wacker gewinnt Spitzenspiel

Sieg gegen St. Otmar St. Gallen

Wacker Thun gewinnt zwei wichtige Punkte im Kampf um die Finalplätze. Vor über 1000 Zuschauerinnen und Zuschauer gewinnen die Jungs aus dem Oberland gegen ein doch eher enttäuschendes Otmar mit 27:20.

Die erste Halbzeit war sehr ausgeglichen. Bis zur Pause konnte Wacker ein kleines Polster von 2 Toren erarbeiten. In der zweiten Halbzeit wurden die Gäste teilweise richtig vorgeführt. Lukas von Deschwanden, unser Topscorer, erreichte hervorragende 9 Tore. Ebenfalls zu überzeugen vermochte Lenny Rubin. Vier verwandelte 7 Meter sowie zwei weitere Tore aus dem Spiel bringen in auf 6 Treffer.

Einmal mehr zeigte Wacker Thun, dass zwischen den beiden Pfosten ein Weltklasse Torhüter steht. Marc Winkler erreichte bei 22 Schüssen aufs Tor mit 10 Paraden eine Quote von 45%.

Player of the Game wurde Lukas von Deschwanden.

Weiter geht es am 21. November mit dem ersten Europacup Spiel in dieser Saison. Wir wünschen den Spielern alles Gute. Ebenfalls wünschen wir allen angeschlagenen Jungs eine möglichst schnelle Genesung.

Die Greenhornets werden euch wieder unterstützen! Hopp Wacker!

 

Rotweiss Thun – ATV/KV Basel

2. Gastspiel bei Rotweiss

Zum 2. Mal unterstützten die Greenhornets die Damen von Rotweiss Thun. In dieser Runde konnten wir den ersten Sieg feiern. Die Girls aus dem Oberland gewannen Diskussionslos mit 33 : 24 Toren.

Eine überragende Leistung zeigte Zurbuchen Fabienne mit 8 Toren sowie einer Trefferquote von 73%.

Im Tor konten beide Schlussfrauen überzeugen. Sibylle Peronino mit 33% sowie Nadine Steinemann mit 25%. Letztere konnte zusätzlich einen 7 m abwehren.

Die Greenhornets gratulieren den Damen von Rotweiss Thun ganz herzlich zu den zwei Punkten.

Wir sehen uns am 21. November 2015 beim Spiel gegen Ismir.

Gastspiel bei Rotweiss Thun

Die Greenhornets bei den Rotweiss Damen!

Die Oberländerinnen von Rotweiss Thun begrüssten die Damen von Spono Nottwil. Während die Girls von Rotweiss Thun versuchen, ihren Platz in den Playoffs zu sichern, sind die Mädels von Spono die ersten Verfolger von LC Brühl.

Die Partie verläuft mehr oder weniger ausgeglichen. Spono führt die meiste Zeit mit zwei bis vier Toren Vorsprung. Rund 8 Minuten vor Schluss gelang den Oberländerinnen der Ausgleich zum 25 : 25. Die Hoffnungen stiegen rasant in die Höhe, jedoch kurz darauf im gleichen Tempo wieder nach unten. In den folgenden Minuten bis zum Schlusspfiff gelang dem Heimteam kein weiterer Treffer mehr, während die Spono Eagles bis zum Schlussresultat von 25 : 34 davon ziehen konnten.

Wir hoffen, dass die Damen von Rotweiss Thun diese Niederlage schnell verarbeiten und am Mittwoch, beim nächsten Heimspiel, wieder voll zuschlagen können. Natürlich mit der Unterstützung der Greenhornets!