Kategorie: Allgemein

Viktor Gatthard findet den Weg in die Galerie

Viktor Glatthard in unserer Galerie!

Ich bin ein riesen Fan von Viktor Glatthard. Seine Ruhe, sein Einsatz, seine Offenheit. Ein echtes Vorbild für Jugendliche, die ebenfalls an die Spitze möchten.

Viktor schoss in dieser Saison gegen Fortitudo Gossau sein erstes Tor in der NLA. Am Samstag folgte das erste Tor im Europacup gegen Nilüfer aus der Türkei.

Eine kleine Anerkennung in Form eines Bildes. Weiter so Viktor!

Galerie

Poster der Spieler

Neu in der Galerie zu finden sind Poster der einzelnen Spieler von Wacker Thun. Die Grösse wurde auf A3 eingestellt. Ich hoffe, dass Ihr etwas Freude an den Bildern finden werdet.

Der Beginn macht Lukas von Deschwanden, unser Topscorer. Weitere folgen…

Es ist soweit…

Das Autogramm Album 2015/2016 ist da!

Nach vielen Stunden Arbeit ist es nun soweit. Das Autogramm Album vom Handball ist eingetroffen. Leider ist es (noch) nicht für den Verkauf, da noch einiges an Arbeit fehlt bezüglich rechtlichen Abklärungen. Aber der Prototyp ist eingetroffen. Jetzt geht es an die Unterschriften.

Gerade zur rechten Zeit, findet doch morgen eine Doppelveranstaltung statt in der Lachenhalle.

Ich hoffe, dass ich bis zur nächsten Saison alle Details mit den Clubs klären kann. Dann besteht die Möglichkeit, dass es ein offizielles Handballbuch 2016/2017 geben könnte.

 

Ich bedanke mich schon jetzt bei jedem einzelnen Spieler(in) für die Signaturen.

Zwischenbilanz von Wacker Thun

Die Bilanz der Wacker Spieler.

Versuchen wir einmal die Saison nicht mit Worten, sondern mit Zahlen zu beurteilen. Nach zehn absolvierten Runden macht dies auch Sinn.

Bis vor kurzen war Wacker Thun von grösserem Verletzungspech verschont. So konnten die ersten Spiele der Meisterschaft mit fast allen Spielern in Angriff genommen werden. Erst gegen Ende dieser Periode (10 Spiele) erwischte es einige Spieler.

Eine wichtige Rolle spielt weiterhin Lukas v. Deschwanden. In 10 Spielen erzielte er 77 Tore, davon 25 vom 7 Meter Punkt. Bei 115 Schüssen aufs Tor gibt das einen hervorragenden Schnitt von 67% Trefferquote. In diesen 10 Spielen erhielt er 2x eine 2 Minuten Strafe sowie 5 Verwarnungen.

Ebenfalls auf einem hervorragenden Level spielt Nicolas Raemy.  In neun Spielen erzielte er 48 Tore. Bei 70 Schüssen ergibt das ein Schnitt von 69% Trefferquote sowie ein Schnitt von 5.3 Tore pro Spiel.

Nikola Isailovic sowie Jonas Dähler sind diese beiden Spieler, die in den ersten 10 Spielen nur gerade 6 resp. 4 Einsätze hatten. Die Verletzungen waren zu stark um an einen Einsatz zu denken. Während Jonas Dähler wieder Fit ist, arbeitet Nikola immer noch am Comeback.

Sowohl Roman Caspar wie auch Markus Hüsser können beide mehr als 20 Tore aufweisen. Dies ergibt ein Schnitt von mehr als zwei Tore pro Spiel. Natürlich gibt es nicht nur die Offensive. Auch die Deffensive ist genau so wichtig. So können alle Deffensiv Spieler auf hervorragende Arbeit in den ersten 10 Spielen zurück blicken.

Im Tor hat Wacker Thun zwei Weltklasse Tormänner zur Verfügung. Das zeigen auch die Zahlen. Andreas Merz musste in den ersten 10 Spielen 165 Schüsse auf sein Tor zukommen lassen. Davon konnte er 61 Paraden zeigen sowie drei 7 Meter halten. Das ergibt eine eindrückliche Quote von 37% gehaltene Schüsse.

Bei Marc Winkler sieht die Statistik nicht viel anders aus. Bei 196 Schüssen auf sein Tor konnte er 63 abwehren, davon ein 7 Meter. Dies ergibt eine ebenso eindrückliche Zahl von 32.1% gehaltenen Schüssen.

Eine Augenweide, zumindest für mich, ist das Spiel von Viktor Glatthard. Er ist ein wichtiger Neuzugang für Wacker Thun. Zudem konnte er sein erster NLA Treffer erzielen in den ersten 10 Spielen.

Nach 20 Runden schauen wir wieder in die Statistik. Bin gespannt, wie sich diese entwickeln wird.

Pins Collection

Unsere Pins sind eingetroffen!

Die Greenhornets haben eine eigene Pins-Collection. Diese präsentieren sich in den Farben Gold, Silber und Bronce.  Diese können jedoch nicht gekauft werden. Man kann sich diese Pins nur als Mitglied der Greenhornets verdienen, indem ein Fan die Spiele von Wacker Thun besucht.

Zum Verkauf haben wir einen eigenen Pin. Er sieht dem Silberpin sehr ähnlich, jedoch besteht dieser aus einem anderen Material. Zudem wurde dieser nicht in „Antik“ bearbeitet.

Wir hoffen durch den Verkauf der Pins einen kleinen Beitrag in unsere Clubkasse zu bekommen um den Jungs in der Halle etwas zu bieten.

Vielen Dank für die Unterstützung.

Pins: www.pin-1.de