Kategorie: Allgemein

Wir sind heiss!

Finalrundenstart gegen HC Kriens – Luzern!

Wir sind heiss auf den Finalrundenstart! Zu Beginn gastieren wir beim HC Kriens – Luzern. Gegen diesen Gegner konnten wir in dieser Saison noch nie gewinnen. Es zählt, möglichst viele Punkte zu sammeln um im besten Fall den zweiten Tabellenrang zu ergattern. Damit wäre der Heimvorteil für die Playoffs Halbfinals gesichert. Jedoch ist Vorsicht geboten. Einzig die Kadetten aus Schaffhausen dürften bereits einen Playoffplatz auf sicher haben. Die anderen fünf Teams, Wacker Thun, Pfadi Winterthur, HC Kriens-Luzern, St. Otmar St. Gallen und der Kantonsrivale aus Bern (BSV Bern-Muri) kämpfen um die restlichen drei Plätze. Schwierig dürfte es hierbei für den BSV Bern-Muri werden, die bereits acht Punkte Rückstand auf einen Playoffplatz aufweisen. Zwischen dem aktuellen Tabellen zweiten Pfadi Winterthur und dem Tabellen fünften St. Otmar St. Gallen liegen nur drei Punkte. Für Spannung wird also gesorgt sein.

Aus Wacker Sicht ist man gespannt, ob sich Lukas v. Deschwanden von der Verletzung, die er während dem Länderspiel gegen Portugal eingefangen hat, erholen wird. Ansonsten dürften alle, bis auf Georgios Chalkidis, der sich einer Schulteroperation unterziehen musste, fit in die Finalrunde starten. Hoffen wir, dass in den restlichen Tagen bis zum Start nichts mehr passieren wird. Nicolas Raemy, Jonas Dähler und Luca Linder sind derweil noch mit der Nationalmannschaft unterwegs.

Diese werden wir übrigens am 9. Januar 2016 in Aarau gegen Luxemburg in der WM-Qualifikation unterstützen.

WIR SIND HEISS AUF HANDBALL!

Guten Rutsch ins Jahr 2016

Liebe Freunde des Handballsports

Die Greenhornets, offizieller Fanclub von Wacker Thun, wünscht allen Fans, den Spielern und dem Staff einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Damit alle Vorsätze für das neue Jahr in Erfüllung gehen, wollen wir gemeinsam beten:

Wacker unser, das du bist in der Schweiz,
geheiligt sei dein Spiel. Dein Erfolg komme,
dein Sieg geschehe,
wie in der Schweiz, so auch in Europa.

Euer Erfolg erleichtert unsere Arbeit,
aber vergibt uns unsere Fehler,
wie auch wir vergeben Eure Fehler.

Lasst uns nicht lange warten
und erlöst uns vor dem Showdown.
Denn dein Spiel ist der Weg zum Erfolg und Pokal.
Möge das neue Jahr genau so erfolgreich enden wie das 2015.

HOPP WACKER!!!

Statistik und Aufruf der anderen Art

Die Qualifikationsrunde der Greenhornets.

Seit dieser Saison unterstützen die Mitglieder der Greenhornets die Mannschaft lautstark an Heim- wie auch an Auswärtsspielen. Das Feedback über unsere „Arbeit“ wird in der ganzen Handballschweiz gelobt und begrüsst. Auch die Mannschaft begrüsst unsere Fanarbeit und dankt dies mit zum Teil atemberaubenden Spielen.

Einige Zahlen zu den Greenhornets:

Mitgliederzahl: 9 Aktivmitglieder, 2 „Gönner“
Reisen: Wir besuchten mehrere Auswärtsspiele und legten dabei rund 2’000 Kilometer zurück
Würste und sonstiges: Auch das musste sein. Neben Sandwiches, Würsten und Hamburger gab es auch Schnitzelbrote
Ranking: Die beste Verpflegung bietet Pfadi Winterthur an mit einem leckeren Schnitzelbrot. Gefolgt von HC Kriens-Luzern mit einem feinen Hamburger
Kosten: Reine Benzinkosten belaufen sich auf rund 300 Franken. Verpflegung nicht inbegriffen
Bier: flossen auch ein paar wenige Liter
Facebook: Wir erreichten in wenigen Wocken über 70 Likes für unsere Facebook-Seite

Fazit:
Die Fanarbeit macht sehr viel Spass und ist wichtig für die Mannschaft. Nach unseren Erfahrungen gibt es keinen Verein mit einem ähnlichen Fanclub wie dies Wacker Thun vorweisen kann. Jedoch geht es sehr stark ans Portemonnaie und wir sind in der Tat auf Gönner angewiesen. Ansonsten wird es im nächsten Jahr wohl kaum möglich sein, die Fanarbeit so weiter zu betreiben, zumindest was die Auswärtsspiele angeht.

Deshalb möchten wir einen Aufruf starten um neue Mitglieder zu suchen. Es gibt auch die Möglichkeit, uns finanziell durch einen Gönnerbeitrag zu unterstützen.

Wir wünschen allen Fanclubmitgliedern, allen Fans von Wacker Thun sowie der Mannschaft und dem Staff schöne Feiertage.

In eigener Sache

Ein Teil vom TEAM der Greenhornets!

Was für eine Stimmung im Spiel gegen Pfadi Winterthur. Sensationell. Neben der Tribüne gibt es auch der Fanclub der Greenhornets. Wir versuchen, sowohl die Spieler zu unterstützen, wie auch das Publikum auf der Tribüne zu animieren. Wir haben bis jetzt ein tolles Feedback für unsere Arbeit erhalten. Auf diesem Wege möchten wir den Spielern wie auch dem Publikum für das Lob danken.

Wir sind im Moment neun Mitglieder, die uns während den Spielen im Fansektor unterstützen. Es wäre jedoch von Vorteil, diese Gruppe zu erweitern. Deshalb sind wir auf der Suche nach neuen Mitgliedern. Alle notwendigen Informationen findet Ihr auf der Webseite www.greenhornets.ch

Unsere Gemeinschaft besteht nicht nur darin, die Mannschaft während den Spielen zu unterstützen. Wir unterstützen uns auch beim Erstellen von Fantransparenten oder beim Einplanen von Choreografien.

Desweiteren sind wir immer noch auf der Suche nach Sponsoren für die geplante Choreografie. Sollte jemand Interesse haben, unser Team zu unterstützen oder kennt jemand, der unsere Arbeit belohnen möchte, würden wir uns sehr freuen.

Wir freuen uns auf das nächste Spiel und werden mit Sicherheit wieder alles geben, damit unsere Jungs weiter so erfolgreich aufspielen wie bisher.

HOPP Wacker!

Morgen kommt Pfadi Winterthur

Am 5. Dezember 2015 ist es soweit! Der Gast in der Lachenhalle heisst Pfadi Winterthur. Diese Paarung verspricht ein hochklassiges Handballspiel. Wir erinnern uns zurück an das Hinspiel. Beide Mannschaften hätten den Sieg verdient, zum Schluss gab es für jeden Beteiligten einen Punkt.

Wir freuen uns auf das Rückspiel in der Qualifikation. Pfadi Winterthur steht an zweiter Stelle, einen Punkt hinter dem Leader Kadetten Schaffhausen. Gerade qualifiziert für die Europacup Gruppenphase dürften die Winterthurer nur so strotzen vor Selbstvertrauen. Wacker Thun seinerseits, auf dem Tabellenrang 4, hat sich ebenfalls für die nächste Runde im Europacup qualifiziert. Allerdings mit einer knappen Niederlage im Auswärtsspiel im Gepäck. Dennoch: Wacker Thun kann auf die wieder genesenen Nikolai Isailovic und Jonas Dähler zurück greifen. In der Meisterschaft ist Wacker Thun seit vier Spielen ungeschlagen.

Ein Spitzenkampf der Extraklasse bahnt sich an. Die Vorzeichen stehen für beide Mannschaften gut. Damit der Vorteil vom Heimspiel ausgenutzt werden kann, braucht es möglichst viele Fans, die ihre Jungs zum Sieg schreien.

Der Fanclub der Greenhornets wird wieder mit von der Partie sein! Und du? Wir würden uns freuen, wenn wir auf deine Unterstützung zählen können!

HOPP WACKER THUN!!!