Kategorie: Matchbericht

Spielfrei von Wacker Thun, was nun?

Was macht man, wenn kein Handball NLA Spiel statt findet? Richtig! Man schaut sich ein Handball NLB Spiel an. So geschehen an diesem Wochenende in Möhlin. Die Greenhornets unternahmen zu fünft einen Ausflug in die Nordwest Schweiz und unterstützten den TV Möhlin Handball beim Spiel gegen Genf.

Bevor wir jedoch unsere Energie mittels Holzstock auf die Trommel übertragen konnten, standen wir wieder einmal während vielen Kilometern in einer Blechlawine. Die verstopften Strassen setzten noch mehr Energie frei und die Trommeln müssen dafür noch mehr einstecken. In Möhlin angekommen, war die Verwirrung bei einigen „Eingeborenen“ sichtlich zu spüren. Es spielten zwei Teams, eines in Orange und eines in Schwarz und da standen fünf grüne Männchen. Bei der Spielerpräsentation war dann aber schnell klar, auf welcher Seite die Grünen standen.

Während dem ganzen Spiel trommelten wir, schwangen die Glocken und feuerten die Jungs mit Fangesang an. Jedem einzelnen Spieler war anzusehen, dass er diese Situation sichtlich genoss. Das Spiel war sehr intensiv und Möhlin, momentan dritter der NLB (warum spielen die überhaupt in der NLB?), dominierte den Gegner nach belieben. Eines sei schon gesagt: Sollte sich der TV Möhlin Handball den 2. Tabellenrang ergattern und so in die Barrage kommen, so muss sich der NLA Vertreter warm anziehen, denn Möhlin spielt einen absolut genialen und schönen Handball.

Wir wurden sehr herzlich aufgenommen. Für unser Wohlbefinden wurde sofort gesorgt und wir fühlten uns ein bisschen wie Ehrengäste. Sowohl das Publikum wie auch die Spieler bedankten sich bei uns, dass wir extra angereist waren für dieses Spiel. Es war echt toll diese Mannschaft zu unterstützen.

Hintergrund dieser Aktion: Jürgen Spalinger, Aushilfs-Mikrofon Quäler bei Wacker Thun, ist der Boss über die Speaker Anlage in Möhlin. Zudem ist er ein Greenhornets Mitglied mit Leib und Seele. Diese tolle Freundschaft haben wir nun mit dieser Aktion noch weiter gefestigt. Es waren mit Sicherheit nicht die letzten Trommelschläge, die wir für die Jungs von Möhlin gemacht haben.

Auf diesem Weg bedanken wir uns ganz herzlich beim TV Möhlin Handball für die wunderschöne und tolle Gastfreundschaft.

Übrigens: Möhlin hat das Spiel gewonnen und konnte so den Anschluss an den Barrage Platz halten.

Playoffs auf sicher

Mit dem heutigen Sieg gegen den HSC Suhr-Aarau haben die Berner Oberländer die Qualifikation für die Playoffs geschafft. Somit hat man die Ziele übertroffen, die mit der Qualifikation der Finalrunde doch eher tief angesetzt wurden.

Das heutige Spiel deutete zu Beginn der Partie jedoch nicht darauf hin, dass sich die Oberländer schon heute qualifizieren können. In den ersten neun Minuten gelangen nähmlich der Rubin Truppe kein einziges Tor. Dies erinnerte doch stark an die letzte Partie gegen den BSV Bern-Muri, wo man zu Beginn auch stark unter Druck war und schnell in Rückstand geriet.

Aber auch die zweite Halbzeit erinnerte an das letzte Spiel. Stand es zu Beginn der zweiten Halbzeit 12 : 15, konnte Wacker Thun in den ersten zehn Minuten das Spiel drehen und lagen nach 40 Minuten mit 20 : 18 in Führung. Diese wurde nun kontinuierlich ausgebaut und zum Schluss gewann Wacker Thun das Spiel doch noch mit 32 : 25.

Fazit: Will man in den Playoffs bestehen, egal ob es gegen die Kadetten aus Schaffhausen oder gegen Pfadi Winterthur geht, muss man sich in den ersten 30 Minuten deutlich steigern. Die zweiten 30 Minuten hingegen waren in den letzten Spielen, abgesehen vielleicht vom Spiel auswärts gegen Pfadi, bereits jetzt Meister würdig.

In Playoff Form zeigten sich auch einzelne Spieler von Wacker Thun bereits. So konnte Roman Caspar, unser Captain, mit 8 Toren aus 9 Versuchen brilieren. Ebenfalls auf 8 Tore kam Lenny Rubin, der jedoch 13 Anläufe brauchte. Einmal mehr eine hervorragende Leistung zeigte unser Torwart, André Willimann. Er brachte das Team mit seinen Paraden wieder zurück ins Spiel und hatte dabei einen wesentlichen Anteil an den zwei Punkten. Seine Fanquote war mit 44% einmal mehr meisterlich.

Unser Topscorer, Lukas von Deschwanden, wurde auch heute nicht eingesetzt. Seine Verletzung soll möglichst gut ausheilen, damit wir auf einen gesunden und hoffentlich hochmotivierten Scorer zählen dürfen.

Schlussbestimmung:
Kriegen die Oberländer die ersten 30 Minuten in den Griff, spielt es keine Rolle, wer der Gegner in den Playoffs sein wird. Man wird im Stande sein, alle zu schlagen.
Und wenn das Publikum wie heute die Mannschaft weiterhin so unterstützt, ist alles möglich.

HOPP WACKER!!!

Ein Punkt gegen den Meister

Soll man nun traurig sein über einen verlorenen Punkt oder glücklich, dass der amtierende Meister die Oberländer wieder nicht bezwingen konnte?

Ich meinerseits bin stolz auf die Rubin Truppe. Eine solche Leistungssteigerung nach einem doch eher vermurksten Spiel in Winterthur ist sicherlich nicht einfach.

Heute aber war es eine super Leistung, und zwar von allen Beteiligten. Auch Kadetten Schaffhausen hat seinen Beitrag dazu geleistet, dass es ein echtes Handball Spiel wurde. Mit einer solchen Leistung liegt in den Playoffs alles drin. Zwar ist man noch nicht qualifiziert, zweifeln will ich aber nicht, ist doch der Vorsprung auf den 5. platzierten BSV Muri Bern neun Punkte. Und am 4. März kommt es in Bern zum Direktduell.

Einmal mehr zeigte unsere Nummer 12, André Willimann, wer der Chef auf dem Feld ist. Zwei gehaltene Strafstösse sowie eine Quote von 41% hatte er einen wesentlichen Anteil am gewonnenen Punkt. Aber damit ein Torhüter solche Werte erreichen kann, braucht es eine gute defensiv Leistung. Die Abwehr stand kompakt und das Umschaltspiel funktionierte auch besser als zuletzt in Winterthur. In der Offensive war es dann Lenny Rubin, der scorte. 11 Treffer, davon sechs auf 7-Meter, konnte er notieren. Natürlich braucht es auch eine hervorragende Kreisarbeit, damit die Rückraum Spieler so einschlagen können. Heute hat vieles davon zusammen gepasst.

Bedenkt man, dass heute nach den alten Regeln gespielt wurde, können wir trotz allem mit einem Auge weinen, denn nach den neuen Handball Regeln, die eigentlich ab dieser Saison in Kraft sind, hätte Wacker Thun dieses Spiel wohl gewonnen.

Herzlichen Glückwunsch zu diesem hoch verdienten Punkt Jungs!!!

Erste Niederlage im Jahr 2017

Es gibt Tage, da passt nichts zusammen. Heute war so ein Tag. Wie bereits im letzten Auswärtsspiel gegen Pfadi Winterthur hatten die Thuner nie eine Chance zum Sieg. Einzig die letzten zehn Minuten waren einigermassen anschaulich. Heute steckte der Wurm überall drin; Angriff, Deffensive, Pässe, technische Fehler etc etc.

Aber: Der Vorsprung auf den 5. Rang beträgt 8 Punkte. Eigentlich sollte der Qualifikation für die Playoffs nichts im Wege stehen. Und da beginnt bekanntlich alles bei Null.

Und wehe, die Oberländer werden los gelassen! Dann werden sowohl die Spieler wie auch das Publikum zu Tieren! Dann rocken wir jede Halle und verleiten dem Team so Reserven, die andere Spieler nicht mal in ihren Träumen finden.

Deshalb: Kopf hoch Jungs! Erinnert euch an die Finalissima von 2016. Ihr habt es in der Hand. Wer Cupsieger werden kann hat es auch in den Händen, die Playoffs zu erreichen!

Hopp Wacker

Ausgeträumt…

Schade, der Traum vom WM Achtelfinale ist für Chile (und mich) ausgeträumt. Die Niederlage gegen Saudi Arabien war zu gewichtig um sich doch noch qualifizieren zu können. Denn Weissrussland gewann etwas überraschend gegen ein eher schwach aufspielendes Ungarn mit

Somit beendet Chile die Gruppe auf dem 6. und letzten Rang in der Gruppe C. Dennoch können die Südamerikaner etwas positives aus dieser WM mit nach Hause nehmen, nämlich den ersten Sieg an einer Endrunde.

Schade, hatte ich doch die Seite für die Ticketbestellung bereits geöffnet.

Meine Hoffnung, Emil einmal mit der Nationalmannschaft spielen zu sehen, beruhen nun auf die WM 2019. Ich hoffe, dass Emil sowie seine Brüder noch mindestens zwei Jahre in der Nationalmannschaft spielen, denn es würde sich die Chance ergeben, ein Spiel in Deutschland zu sehen… An der WM 2019!!!