Die Qualifikationsrunde der Greenhornets.
Seit dieser Saison unterstützen die Mitglieder der Greenhornets die Mannschaft lautstark an Heim- wie auch an Auswärtsspielen. Das Feedback über unsere „Arbeit“ wird in der ganzen Handballschweiz gelobt und begrüsst. Auch die Mannschaft begrüsst unsere Fanarbeit und dankt dies mit zum Teil atemberaubenden Spielen.
Einige Zahlen zu den Greenhornets:
Mitgliederzahl: 9 Aktivmitglieder, 2 „Gönner“
Reisen: Wir besuchten mehrere Auswärtsspiele und legten dabei rund 2’000 Kilometer zurück
Würste und sonstiges: Auch das musste sein. Neben Sandwiches, Würsten und Hamburger gab es auch Schnitzelbrote
Ranking: Die beste Verpflegung bietet Pfadi Winterthur an mit einem leckeren Schnitzelbrot. Gefolgt von HC Kriens-Luzern mit einem feinen Hamburger
Kosten: Reine Benzinkosten belaufen sich auf rund 300 Franken. Verpflegung nicht inbegriffen
Bier: flossen auch ein paar wenige Liter
Facebook: Wir erreichten in wenigen Wocken über 70 Likes für unsere Facebook-Seite
Fazit:
Die Fanarbeit macht sehr viel Spass und ist wichtig für die Mannschaft. Nach unseren Erfahrungen gibt es keinen Verein mit einem ähnlichen Fanclub wie dies Wacker Thun vorweisen kann. Jedoch geht es sehr stark ans Portemonnaie und wir sind in der Tat auf Gönner angewiesen. Ansonsten wird es im nächsten Jahr wohl kaum möglich sein, die Fanarbeit so weiter zu betreiben, zumindest was die Auswärtsspiele angeht.
Deshalb möchten wir einen Aufruf starten um neue Mitglieder zu suchen. Es gibt auch die Möglichkeit, uns finanziell durch einen Gönnerbeitrag zu unterstützen.
Wir wünschen allen Fanclubmitgliedern, allen Fans von Wacker Thun sowie der Mannschaft und dem Staff schöne Feiertage.