Eigentlich müsste der Titel heute anders lauten:
Marc Winkler – Arunas Vaskevicius 50 : 49. Denn so lautet die Statistik der beiden Torhüter.
Es war ein richtiger Playoff Fight. Genau so sollen Handball Spiele sein. Emotional, kampfbetont und spannend. Und genau das hat das Spiel heute in der Lachenhalle geboten.
Es dauerte über vier Minuten, bis das erste Tor im Spiel fiel. Wacker Thun konnte diese 1 : 0 Führung während über vier Minuten verteidigen, denn erst in der neunten Minute konnte Pfadi Winterthur zum 1 : 1 ausgleichen.
In der Folge entwickelte sich das Spiel sehr ausgeglichen. Wacker Thun konnte Pfadi Winterthur nicht entscheidend distanzieren und lag mit maximal zwei Toren in Führung. Bis zur Pause konnte sich Wacker Thun eine Eintoreführung erarbeiten.
Nach der Pause gab Wacker Thun diese Führung nicht mehr aus der Hand. Pfadi Winterthur konnte zwar noch einmal zum 11 : 11 ausgleichen, konnten aber in der Folge nicht mehr an die Oberländer vorbei ziehen.
Im Vergleich zum Hinspiel konnte sich Wacker Thun hauptsächlich in der Verwertung der sieben Meter steigern. Zwei der vier erhaltenen Strafwürfe konnten verwertet werden.
Die beiden Mannschaften zeigten vor allem im Defensivbereich eine sehr starke Leistung. Für die Angreifer war ein Vorbeikommen fast nicht möglich. Von denjenigen, die es geschafft haben, war Lukas von Deschwanden und Jonas Dähler am erfolgreichsten mit je 5 Treffern. Auf Seiten von Pfadi Winterthur traf Roman Sidorowicz sechs mal ins Netz.
Emotionen gehören zu jedem Spiel und diese machen ein Playoff Fight erst richtig spannend. Ich hoffe, dass die Spieler von Pfadi Winterthur das nicht all zu ernst nehmen. Wir haben den vollsten Respekt vor der Sportart und deren, die diesen Sport so wundervoll machen, den Spielern.
HOPP HANDBALL!!!